Der Mission Bestseller Selfpublishing-Podcast
Von und mit Tom Oberbichler
Aktuelles aus der Selfpublishing-Welt, Strategien, Tipps, Erfahrungsberichte und Interviews mit Bestsellerautorinnen, Bestsellerautoren, Expertinnen und Experten
– für deinen Erfolg mit Self-Publishing!
Self-Publishing eBook über die eigene Internetseite verkaufen oder Amazon & Co? – Folge 187
Soll ich mein eBook über meine Internetseite verkaufen, oder Amazon und die anderen eBook-Portale nutzen Diese Frage wurde mir nicht nur vor Kurzem im Mission Bestseller Club gestellt, sie begegnet mir oft. Es gibt darauf nicht EINE Antwort, die immer richtig wäre. Es...
SEO – Suchmaschinenoptimierung mit Sebastian Prohaska – Folge 186
Egal, wie gut die Inhalte deiner Webseite, deines Blogs sind – die Menschen müssen deine Internetseite erst finden, damit sie von dir lesen können. Dabei hilft dir Suchmaschinenoptimierung Social-Media-Kanäle, wie Facebook, Instagram, Pinterest & Co helfen dir...
Einblicke in Kreativität – Matthias Webel – Folge 185
In der Interviewserie „Einblicke in Kreativität“ spreche ich diese Woche mit dem Musiker und Komponisten Matthias Webel darüber, wie er seine großen kreativen musikalischen Projekte entwickelt und umsetzt In der Interviewserie rund um Kreativität und kreative Prozesse...
Der Selfpublisher-Verband mit Vera Nentwich – Folge 109
Vorteile und Nutzen des Zusammenschlusses der Self-Publishing Autorinnen und Autoren Vera Nentwich ist nicht nur erfolgreiche Krimi-Self-Publishing-Autorin, sie ist auch die Geschäftsführerin (mittlerweile ist Vera erste Vorsitzende) des Self-Publisher-Verbands – ein...
Die eigene Facebook-Gruppe optimal nutzen mit Birgit Schultz – Folge 184
Diese Woche spreche ich im Mission Bestseller Podcast mit Birgit Schulz von Marketingzauber darüber, wie du eine eigene Facebook-Gruppe optimal nützt. Für Birgit Schulz sind Facebook-Gruppen – gratis und als Teil von Bezahlprodukten – ein wichtiger Teil ihres...
Von Romanautorinnen lernen – Monika Pfundmeier – Folge 182
Gerade noch konnte ich der Self-Publisherin Monika Pfundmeier auf der Frankfurter Buchmesse zum Gewinn des Deutschen Selfpublishing-Preises gratulieren. Jetzt ist sie im Mission Bestseller Podcast zu Gast und gibt im Gespräch Einblicke in ihre Schreibroutine und ihr...
Schreiben fürs Gehirn – Petra Lehner – Folge 182
Dass Schreiben viel mit dem Gehirn zu tun hat, liegt auf der Hand. Im Gehirn formen wir die Gedanken, die sich dann beim Lesen im Hirn der Leserin, des Lesers wieder formen sollen. Wie bekommen wir das hin? Petra Lehner beschäftigt sich schon lange mit der...
Merchandising mit T-Shirts und Co – Simone Abelmann– Folge 181
Ein Buch ist ein tolles Produkt – es muss aber nicht dein einziges bleiben. Merchandising ist ein unaufwendiger Weg, dein Portfolio zu erweitern Simone Abelmann nutzt die Print-on-Demand-Möglichkeiten um T-Shirts, Uhren, Handyhüllen und andere Produkte mit ihren...
Mit Lesungen dein Buch promoten – Juliane Jacobsen– Folge 180
Lesungen gehören schon lange zum Marketing-Repertoire viele Autorinnen und Autoren. Auch heute sind sie ein probates Mittel, um dein Buch zu promoten Diese Woche spreche ich im Mission Bestseller Podcast mit meiner Kollegin Juliane Jacobsen, darüber, wie du es...
Einblicke in Kreativität mit Angelika Hiebl – Folge 179
In der Interviewserie „Einblicke in Kreativität“ spreche ich diese Woche mit der Malerin Angelika Hiebl über ihren kreativen Prozess und ihre Ideenfindung, bzw. Ideenauswahl Ich bin davon fasziniert, wie unterschiedlich die Wege sind, auf denen kreative Menschen Ideen...
Von Romanautorinnen lernen – mit Jana von Bergner – Folge 178
In der Interviewserie "Von Romanautorinnen lernen" spreche ich diese Woche mit der erfolgreichen Self-Publishing-Autorin Jana von Bergner darüber, wie sie ihre Romane plant, schreibt und vermarktet Je länger ich mich mit Büchern beschäftige, desto mehr bestätigt sich...
Von Romanautoren lernen – Plotten mit Axel Hollmann – Folge 177
In der Interviewserie "von Romanautoren lernen" spreche ich diese Woche mit dem erfolgreichen Self-Publishing-Autor Axel Hollmann über das Planen eines Romans, das Plotten. Je länger ich mich mit Büchern beschäftige, desto mehr bestätigt sich meine Ansicht, dass uns...
Ortsunabhängig arbeiten und digitales Nomadentum mit Bettina Wittmann – Folge 176
Was sind die größten Vorteile und Herausforderungen am ortsunabhängig Arbeiten? Wie lebt es sich als digitale Nomadin? Ich habe selbst seit 2012 ein ortsunabhängiges Business und liebe es, diese Woche habe ich die Marketingfachfrau und Speakerin Bettina Wittmann zu...
Fünf Wochen Auszeit und Regeneration und die Folgen davon – Folge 175
Mehrere Wochen Auszeit vom Business – geht das überhaupt? Was für Konsequenzen hat es? Zu Beginn des Sommers 2018 habe ich mir von Mitte Juni bis Juli fünf Wochen Auszeit vom Business genommen. Ich war in dieser Zeit auf Shetland, habe mich erholt und das Leben...
Einblicke in Kreativität und Ideenfindung mit Diana Zenz – Folge 174
Wie findest du Ideen? Wie gehst du mit deinen vielen Ideen um? Welche Ideen setzt du in die Praxis um? Im Rahmen der Interviewserie „Einblicke in Kreativität und Ideenfindung“ habe ich diese Woche die Ideenheldin Diana Zenz zu Gast. Diana ist nicht nur selbst ein...
Spannung erzeugen, wie du spannende Bücher schreibst mit Hans Peter Roentgen – Folge 173
Wie kannst du Instagram als Plattform nutzen, um deine Sichtbarkeit zu stärken und deine Community aufzubauen und wachsen zu lassen? Auch Ratgeber und Sachbücher müssen unterhaltsam und spannend sein, damit sie gelesen werden und wirken. Ich bin vor kurzem auf Hans...
Instagram Sichtbarkeit und Communityaufbau mit Christina Baier – Folge 172
Wie kannst du Instagram als Plattform nutzen, um deine Sichtbarkeit zu stärken und deine Community aufzubauen und wachsen zu lassen? Diese Woche habe ich wieder Christina Baier zu Gast. Christina ist Businessmentorin und leitet mit ihrem Mann zwei Unternehmen. Sie hat...
Datensicherheit Strategien und Tools – TOM mit Andreas Stocker – Folge 171
Was kannst du tun, um deine Daten sicher zu machen? Wie schützt du deine Daten effektiv und rechtssicher? Diese Woche spreche ich mit Andreas Stocker, der Profi für einen gelungen Webauftritt und auch ausgebildeter Datenschutzexperte darüber, wie du deine Daten...
Einblicke in Kreativität und Ideenfindung mit David Goebel – Folge 170
Wie findest du Ideen? Wie sortierst du Ideen? Welche Ideen setzt du um? Im Rahmen der Interviewserie „Einblicke in Kreativität“ habe ich diese Woche den Flipchart-Trainer und Projektmanager David Goebel zu Gast. Auch dieses Mal mache ich mich wieder auf die Suche nach...
Schreibchallenge geschafft – Selbstversuch 100000 Worte in 65 Tagen – NaNoWriMo – Folge 169
I did it. Vier Tage vor Ende meiner persönlichen Schreibchallenge habe ich die 100.000 Worte-Marke überschritten – ein Bericht. Gerade was den Umfang und das Tempo des Schreibens betrifft, können wir Autoren und Autorinnen von Ratgebern von unseren Kolleginnen und...