Der Mission Bestseller Selfpublishing-Podcast
Von und mit Tom Oberbichler
Aktuelles aus der Selfpublishing-Welt, Strategien, Tipps, Erfahrungsberichte und Interviews mit Bestsellerautorinnen, Bestsellerautoren, Expertinnen und Experten
– für deinen Erfolg mit Self-Publishing!
Buch oder Podcast, womit fange ich an, was brauche ich – Folge 168
Soll ich ein Buch schreiben oder einen Podcast starten? Was bringt mir mehr, was passt besser zu mir? Als ich vor kurzem das erste Mal mit der Frage konfrontiert wurde: Was ich soll ich machen, ein Buch oder einen Podcast? War ich sehr überrascht. Ich hatte sie mir...
Der Bestsellercode geknackt? – Was macht ein Buch zum Bestseller? Folge 167
Welche Gemeinsamkeiten bestehen zwischen den Romanen, die sich weltweit am meisten verkaufen? Dieser Frage geht das aktuelle Buch „The Bestseller Code“ https://amzn.to/2IFbpEM von Jodie Archer und Matthew L. Lockers nach. Ich habe es gelesen und interpretiere es für...
Schreibchallenge Selbstversuch 100000 Worte in 65 Tagen – NaNoWriMo – Folge 166
Ich bin in der Mitte eines Schreib-Selbstversuch und schreibe aktuell 1539 Worte pro Tag, sieben Mal die Woche, 65 Tage lang = 100.000 Worte. Heute ist Tag 37 meiner persönlichen Schreibchallenge und ein guter Tag für einen Zwischenbericht. Gerade was den Umfang und...
Autorinnen und Autoren unterstützen – einfache Wege – Folge 165
Ich zeige dir einfache und sehr wirksame Strategien, um Autorinnen und Autoren gerade bei der Veröffentlichung ihres Buchs zu unterstützen Das eigene Buch ist meist ein sehr emotionales Thema. Erfolgsmeldungen von (angehenden) Autorinnen und Autoren lösen immer starke...
Affiliate-Marketing und Partnerprogramme – Igitt oder Hurra? Chancen und Gefahren – Folge 164
Affiliate-Marketing als Chance, gerade für Selfpublishing-Autoren und –autorinnen oder doch Spam und unsaubere Praktiken? Am Affiliate-Marketing scheiden sich nicht nur die Geister. Die einen lieben es, die anderen hassen es. Für die einen ist ein Mix aus...
Nachhaltigkeit im Online-Business, Inspicon und Umsetzung – Folge 163
Die Magie der Online-Welt offline erleben und gemeinsam statt Informationen sammeln ins Tun kommen Ich bin frisch zurück von meinem Besuch in Bonn auf der InspiCon 2018 und muss dir erzählen!!! Was für ein inspirierendes, beflügelndes und herzerwärmendes Erlebnis!...
Hilfe, ich habe keine Zeit zum Schreiben – Folge 161
Es gibt viele gute Gründe ein Buch zu schreiben und im Self-Publishing zu veröffentlichen. Einer der häufigsten Gründe, warum Menschen ihr Buch nicht schreiben ist, dass sie behaupten, ihnen fehlt die Zeit – kann das sein? Zeit hast du nicht, Zeit nimmst du dir. So...
Self-Publishing-Erfolgsgeschichten – Susanne Berger – Folge 160
Wie vermarktest du dein Buch offline und wie bekommst du dein Self-Publishing-Buch in Buchhandlungen? Das sind zwei der Fragen, die ich Susanne Berger, Kinesiologin und Erfolgsautorin, gestellt habe. Ich habe Susannes Buchprojekt im Rahmen eines Powermentorings näher...
Von Romanautoren lernen, Andre Milewski, Schriftsteller – Folge 159
Welche Marketingstrategien funktionieren am besten, wie kommst du in den Schreibflow Im Rahmen der Serie von Romanautoren lernen habe ich diese Woche André Milewski zu Gast. André ist hauptberuflicher Autor und veröffentlicht seine Bücher im Self-Publishing. Er...
Von Bestsellerautoren lernen, Daniel Morawek live von der Leipziger Buchmesse 2018 – Folge 158
Wie schreibst du deine Bücher? Wie kommst du in den Schreibflow? Was sind deine besten Buchmarketingtipps? Im Rahmen der Serie von Romanautoren lernen habe ich auf der Leipziger Buchmesse 2018 Daniel Morawek interviewt. Daniel ist Self-Publisher der ersten Stunde –...
Wie bekomme ich ein Vorwort für mein Sachbuch, Self-Publishing-Strategien – Folge 157
Wie komme ich für meinen Ratgeber, mein Sachbuch zu einem Vorwort, das mir und meinem Buch hilft? Im Self-Publishing sind wir als Autor oder Autorin für das ganze Buchprojekt verantwortlich. Das bedeutet, es ist auch unsere Aufgabe zu entscheiden, ob wir für unser...
Automatisiert Verkaufen –Sales-Funnel und Verkaufstrichter mit Sonja Kreye – Folge 156
Wie baue ich mir einen automatisierten Verkaufstrichter? - Für wen ist das wann überhaupt der passende Weg? Diese Woche habe ich Sonja Kreye von Business-Celebrity zu Gast. Sonja unterstützt Coaches dabei mehr Kunden und Kundinnen zu gewinnen – und sie ist auch...
Live-Schreiben ein Segen oder Fluch– Folge 154
Was sind die Vorteile und Nachteile für (nicht nur) Self-Publishing-Autoren und Autorinnen, wenn sie ihren Ratgeber live schreiben? In einer Diskussion im Mission Bestseller Club kam die Frage auf, ob ein Konzept wie „Live Schreiben“ für Autorinnen und Autoren...
Lohnt sich ein Podcast für Self-Publishing-Autoren und Autorinnen– Folge 153
Was macht einen Podcast fürs Self-Publishing interessant – was kannst du mit einem Podcast erreichen? [wdc_button title="zu iTunes" link="https://itunes.apple.com/at/podcast/dein-buch-mit-tom-oberbichler/id966853490" new_tab="no" three_d="yes" size="large"...
Von Romanautorinnen im Selfpublishing lernen Sarah Saxx zu Gast– Folge 152
Sarah Saxx veröffentlicht ihre Romane im Selfpublishing und macht sie regelmäßig zu Bestsellern. Wie geht sie an das Schreiben und die Vermarktung ihrer Bücher heran? In der Miniserie „Von Romanautorinnen lernen“ habe ich diesmal Sarah Saxx zu Gast. Sarah ist...
Der Mission Bestseller Club – die neue Self-Publishing-Community – Folge 151
Es ist nicht der Mangel an Informationen, der Menschen davon abhält ihr Buch zu schreiben, zu veröffentlichen und erfolgreich zu verkaufen. Warum der Mission Bestseller Club? Ich habe lange überlegt und in den sechs Jahren, die ich mich mit dem Buch Schreiben,...
Neuauflagen, NLP und Self-Publishing – Folge 150
Lohnen sich Neuauflagen von im Selfpublishing veröffentlichten Büchern und eBooks? Und: Was hat es mit NLP wirklich auf sich? Anlässlich der Neuauflage meines Erstlings „Be wonderful! Emotional erfolgreich mit angewandtem NLP“ spreche ich in dieser Folge des...
Selfpublishing Nachhaltigkeit und Professionalität – Rückblick 2017 und Ausblick auf 2018 – Folge 148
Welche Entwicklungen bestimmten die Selfpublishing-Bewegung in 2017, was waren die Höhe- und Tiefpunkte? Und was bringt uns 2018 als Selfpublisher und Selfpublisherinnen? Diese Woche ziehe ich im Buch-Podcast Bilanz über die wichtigsten Ergebnisse des vergangenen...
Selfpublishing-Ausblick auf 2018 und der Selfpublisher-Verband – Folge 147
Was wird das Jahr 2018 für die Selfpublishing-Bewegung bringen, welche Trends zeichnen sich ab, und welche Rolle spielt der Selfpublisher-Verband dabei? Über diese Themen spreche ich diese Woche mit Vera Nentwich. Vera ist nicht nur Selfpublishing-Autorin humorvoller...
Erfolg einrichten – Schreiben und Räume – Folge 146
Was haben deine Räume bzw. die Räume, in denen du schreibst, mit deinem Schreiberfolg, mit dem Erfolg deiner Bücher zu tun? Dieser Frage gehe ich diese Woche mit der Raumexpertin Maria Husch auf den Grund. Maria berät Einzelpersonen und Unternehmen dabei, sich in und...