von Tom Oberbichler | Okt. 11, 2018 | Bloggen, Buch-Podcast, Kreativität, Schreiben
Dass Schreiben viel mit dem Gehirn zu tun hat, liegt auf der Hand. Im Gehirn formen wir die Gedanken, die sich dann beim Lesen im Hirn der Leserin, des Lesers wieder formen sollen. Wie bekommen wir das hin? Petra Lehner beschäftigt sich schon lange mit der...
von Tom Oberbichler | Juni 9, 2018 | Buch-Podcast, Kreativität, Mindset, Motivation und Zeitmanagement, Schreiben
I did it. Vier Tage vor Ende meiner persönlichen Schreibchallenge habe ich die 100.000 Worte-Marke überschritten – ein Bericht. Gerade was den Umfang und das Tempo des Schreibens betrifft, können wir Autoren und Autorinnen von Ratgebern von unseren Kolleginnen und...
von Tom Oberbichler | Dez. 21, 2017 | Buch-Podcast, Kreativität, Praktische Tipps und Tools, Schreiben, Self-Publishing
Was haben deine Räume bzw. die Räume, in denen du schreibst, mit deinem Schreiberfolg, mit dem Erfolg deiner Bücher zu tun? Dieser Frage gehe ich diese Woche mit der Raumexpertin Maria Husch auf den Grund. Maria berät Einzelpersonen und Unternehmen dabei, sich in und...
von Tom Oberbichler | Mai 25, 2017 | Bloggen, Kreativität, Schreiben
Vor ein paar Tagen habe ich das erste Mal seit einigen Monaten wieder ein Buch Schreiben-Webinar abgehalten, wo es darum ging, warum es so wichtig ist, dein Buch mit Plan zu entwickeln und aufzubauen, wenn du dein bzw. sein ganzes Potenzial ausschöpfen willst. Die...
von Tom Oberbichler | Jan. 12, 2017 | Buch veröffentlichen, Buch-Podcast, Buchmarketing
Was spricht dafür ein Buch zu schreiben – und was dagegen? Manchmal fragen mich Menschen im Vertrauen: „Lohnt es sich wirklich ein Buch zu schreiben?“ Das ist eine Frage, auf die es viele Antworten gibt, in dieser Folge des Buch-Podcast habe ich die für mich aktuell...